
Drei Goldmedaillen für Gampert-Bräu
Handwerkliche Braukunst mit DLG-Gold für Gampert-Bräu
Die oberfränkische Familienbrauerei Gampert-Bräu wurde von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für drei ihrer Biersorten mit der DLG-Prämierung 2023 in Gold ausgezeichnet. In diesem Jahr überzeugten die Jury Förster Pils, Förster Gold und der bernsteinfarbene Jubiläumstrunk. Die DLG-Qualitätsprüfung umfasst Kriterien wie Reinheit des Geschmacks, Vollmundigkeit, Geruch, Qualität der Bittere, Schaum- und Geschmacksstabilität sowie Frische des Bieres und prämiert hochwertige Braukunst.
Handwerkliche Brautradition
Brautradition aus Weißenbrunn seit 1514
Die Gampert-Bräu aus Weißenbrunn zählt zu den traditionsreichsten ältesten Brauereien Bayerns und braut ihre Biersorten nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Mit viel Fingerspitzengefühl und Expertise kümmert sich das 50-köpfige Team darum, dass bei der Braukunst vor allem die Würze stimmt. Seit vergangenem Herbst bereichert eine neue Bierspezialität das Sortiment: Das helle naturtrübe Kättl-Bier, der einzigartige helle Kellertrunk. Ursprünglich im Charakter: Unfiltriert, hopfig, spritzig und gebraut nach alter Familienrezeptur.